15,85 €*
Grundpreis: 15,85 €* / Meter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
Hightech Tauwerk im Modernen Design: hochwertige Fall oder Schot
- Arbeitsdehnung: < 1,5%
- Sehr gute Winschentauglichkeit
- Maximale Bruchlast, geringes Gewicht, niedrige Dehnung
Mantel: Polyester hochgezwirnt
Kern: Dyneema® mit XTR-Grip-Coating farbig
Produktnummer: 4200514-SSL
Schneller Versand direkt aus unserer Hamburger Fabrik & Werkstatt
99.75% zufriedene Kunden bei über 78.000+ Bewertungen
Traditionelle Konfektion und Fertigung in höchster Handwerksqualität seit 1901
Produktinformationen "LIROS Racer Vision Tauwerk 14mm / Bruchlast 10500daN / Stahlblau-Silber"
High-Tech Leine im modernen Design. Einfaches Abmanteln und gute Spleißbarkeit. Gute Haltekräfte auf Winschen und in Seilstoppern. Geringste Kern-Mantel-Verschiebung durch spezielles XTR-Grip-CoatingArbeitsdehnung: < 1,5%Gewicht: 12,7kg/100mMaximale Bruchlast bei geringstem GewichtFür Fallen und SchotenSehr gute WinschentauglichkeitLIROS-Heat-Stretch-SystemSpleißbarMantel: Polyester hochgezwirnt, 32-fach geflochtenKern: Dyneema® mit XTR-Grip-Coating silberPreis per Meter
Spleißservice der hauseigenen Manufaktur der Hamburger Tauwerk Fabrik
Unser Spleißservice profitiert von Jahrzehnte langer Erfahrung und Fachwissen im Bereich der Yachtausstattung - Spleißen und Takeln sind für uns kein Problem! Passen Sie das Tauwerk nach Ihren Wünschen im Konfigurator an:
Augspleiß: Beim Augspleiß wird ein kleines festes, nicht-öffnendes Auge bzw. eine kleine Schlaufe in ein Ende des Seils gespleißt. Das Auge können sie nun ganz einfach mit Schäkeln, Blöcken oder Softschäkeln verbinden, ohne die Bruchlast des Seils durch einen Knoten stark zu verringern.
Kauschspleiß: Eine in das Auge eingespleißte Edelstahlkausch. Die Kausch bietet einen zusätzlichen Abriebschutz für das Seil, wenn es zu Beispiel mit einem Schäkel befestigt ist.
Schäkel: Suchen Sie sich einen Schäkel aus, der in Ihr Fall oder Ihre Schot eingespleißt werden soll. Sie können zwischen verschiedensten Schäkeln, wie Fallenschäkeln, Kauschschäkeln oder Schnappschäkeln auswählen, je nach dem welche Anforderung Sie an die Schäkel haben.
Takling: Das Ende des Seils wird durch einen genähten Takling veredelt. Der Takling dient dazu das Aufdröseln des Seils auch bei einer hohen Nutzungsintensität zu verhindern.
Pilotöse: Eine Pilotöse ist ein kleines Auge am Ende des Seils. Es wird nur durch einen Takling vernäht und dient primär zum reinziehen des Falls in den Mast. Es kann keine große Last aufnehmen.
Ohne Spleiß / nur geschnitten: Das Ende des Tauwerks wird heiß geschnitten und verschmolzen, um ein aufdröseln zu verhindern.