Netz / Schutznetz
Unsere hochwertigen Universal Netze und Schutznetze sind die ideale Wahl, wenn es um Absturzsicherung und Fallschutz geht - sei es im Kinderzimmer, an Treppengeländern, Balkonen oder im Freien. Unsere Netze sind langlebig, strapazierfähig und atoxisch, dh. gesundheitlich unbedenklich. Sie erfüllen höchste Qualitäts- und Umweltstandards und sind nach Öko-Tex®-Zertifikat 12.0.02466 (Standard 100) zertifiziert. Unsere Schutz-Netze verfügen über eine ca. 5-7mm starke Randleine oben und unten, während die Schnittkanten offen gehalten sind. Diese Konstruktion gewährleistet nicht nur Stabilität, sondern ermöglicht Ihnen zudem die Wahl einer individuellen Wunschlänge. Der professionelle Zuschnitt erfolgt in unserer hauseigenen Werkstatt.
Weitere Informationen zu Netze & Schutznetze
Netze - Universal einsetzbar als Schutznetz, Relingsnetz oder Sicherungsnetz
Unsere Netze bieten zuverlässigen Schutz für alle Anwendungen, ob als Relingsnetz, Geländer Schutznetz für Babys, Sicherungsnetz an der Hängebrücke, Rausfallschutz oder Durchfallschutz am Hochbett, Katzennetz, Balkon-Schutz, Fallschutznetz oder Ballfangnetz.
Aus welchem Material sind die Netze?
Welche Netzgrößen sind erhältlich?
Wie befestige ich das Netz?
Wofür kann ich die Netze verwenden?
Aus welchem Material sind die Netze?
Die Schutznetze aus der Hamburger Tauwerk Fabrik sind aus 100% atoxischem Polypropylen nach Öko-Tex®-Zertifikat 12.0.02466 (Standard 100). Durch die Verarbeitung ist das Material besonders stabil, jedoch nicht elastisch. Sie haben eine quadratische Maschenform und sind knotenlos angefertigt. Wie sie auf den Bildern erkennen können sind die Enden nicht verödet, sondern nur abgeschnitten.
Welche Netzgrößen sind erhältlich?
Sie können die Netze in verschiedenen Größen und Farben kaufen. Egal ob 0,6m, 1m, 1,5m, 2m oder 3m benötigt werden – unsere Netze sind für verschiedenste Zwecke geeignet.
Sie benötigen spezielle Maße? Kontaktieren Sie uns gerne!
Die Netze können auch nach auf Maß für die angefertigt werden. Alternativ können Sie die Netze auch selbst mit einer scharfen Schere auf die gewünschte Größe zuschneiden. Die dickere Randleine hat dabei keinen Einfluss auf die Bruchlast des Netzes.
Wie befestige ich das Netz?
Für Ihre Netze haben Sie verschiedenste Befestigungsmöglichkeiten, je nach Anwendung. Sie können bei uns im Shop verschiedene Befestigungen direkt mit erwerben.
- Fenderösen: Befestigen Sie das Seil mit den Fenderösen an einem Holz oder Metallrahmen. Wir empfehlen die Verwendung von 6mm Fenderösen.
- Haken: Spannen Sie das Netz mit Hilfe unserer Edelstahl Haken mit Holzgewinde. Bohren Sie ein Loch an die gewünschte Stelle und Schrauben Sie den Haken hinein. Nun können sie das Netz einhängen.
- Karabiner: Befestigen Sie das Netz mit einem oder mehreren Karabinern an Ihrem Anhänger oder Geländer. Durch die Karabiner können Sie das Netz immer wieder neu befestigen.
- Seil: Ziehen sie das Seil durch die Maschen des Netzes und gleichzeitig zum Beispiel um ihr Geländer. Sie können dafür entweder unser Top-Cruising Tauwerk als Meterware verwenden oder diese Flechtschnur als Spule kaufen.
Wofür kann ich die Netze verwenden?
Sie können die Schutznetze für verschiedenste Anwendungen einsetzen, dazu gehören die Verwendung als Katzenschutznetz auf dem Balkon, zur Sicherung von Hochbetten, die Ladungssicherung Ihres Anhängers, als Poolabgrenzung, als Treppenschutz oder als Relingsnetz und viele weitere Anwendungen.
Die Nutzung als Loft bzw. Liegenetz wird nicht empfohlen.