- Tauwerk & Seile
- Seil Meterware & Tauwerk Meterware
- Dyneema / HMPE Tauwerk
- Flechtleinen / Flechtschnur
- Polyamid / Perlon Seil & Tauwerk
- Vectran / Aramid Tauwerk
- Polyester Tauwerk
- PP-Tauwerk (Polypropylen)
- PP-Multifil Tauwerk (Polypropylen PPM)
- Polyhanf Seil / Tauwerk (Spleitex)
- Hanfseil / Naturhanf Natur-Tauwerk
- Juteseil / Jute Natur-Tauwerk
- Sisal / Manila Natur-Tauwerk
- Baumwollseil
- Gummiseil / Gummileine & Zubehör
- Gurtband / Klettband
- Jalousettenschnur / Rolloschnur
- Arbeitsseil / Arbeitsleine
- Kletterseil / Halbstatikseil / Rigging
- Seil für Entmistungsanlagen
- Theater & Bühnenbau - Black Vision
- Windenseil & Schleppseil
- Yacht-Tauwerk
- Handlaufseil & Beschläge
- Absperrseil
- Netz / Schutznetz
- Spiel & Sport
- Haus & Gartengestaltung
- Drahtseil & Zubehör
- Edelstahl-Beschläge
Produkte filtern
Sisal / Manila Natur-Tauwerk
Sisal-Seil und Manila-Seil sind reine Naturfasern, die aufgrund ihrer Eigenschaften und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten seit Anfang des 19. Jahrhunderts oft in maritimen und landwirtschaftlichen Anwendungen Verwendung finden. Sisalseile und Manilaseile sind biologisch abbaubar und Ihre natürliche Ästhetik machen sie gerade für ökologisch orientierte Projekte attraktiv. Wenn Sie nach umweltfreundlichen Seilen mit traditionellem Charme suchen, sind Sisal Tauwerk und Manila Tauwerk eine ausgezeichnete Option.
Sisal wird aus den Blattfasern der Agave-Pflanze gewonnen und ist eine der weltweit wichtigsten Naturfasern. Aufgrund seiner Zähigkeit und Strapazierfähigkeit wird Sisal klassisch zur Produktion von Schiffstau, Seilen, Garnen und als Füllstoff verwendet.
Manila wird aus den Blattfasern der Abaca-Banane, besser bekannt als Manilahanf gewonnen und mit Öl behandelt. Manila Tauwerk ist sehr zugfest, glatt, UV-beständig, wasserabweisend, antistatisch + feuerhemmend und witterungsbeständiger, dadurch wird es oft in der Schifffahrt, als Auffangnetz und im Landschaftsbau/Gartenbau eingesetzt.
Produkte filtern
Weitere Informationen zu Karabiner & Karabinerhaken
Karabiner, auch bekannt als Karabinerhaken, sind vielseitige, schnell-sichernde Verbindungselemente, die in zahlreichen Bereichen unverzichtbar geworden sind. Sie verfügen über einen praktischen Federmechanismus, der ein einfaches und schnelles Öffnen sowie sicheres Schließen ermöglicht. Ursprünglich aus der Welt des Bergsports & Militärs stammend, haben sich Karabiner längst in vielen anderen Bereichen etabliert. Ob in der Industrie, beim Rettungsdienst, im Klettersport oder im täglichen Gebrauch – Karabiner überzeugen durch ihre Robustheit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Besonders Modelle aus Edelstahl sind aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit für anspruchsvolle Anwendungen hervorragend geeignet. Ihre sichere Handhabung und robuste Konstruktion machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für Profis und Alltag.
Einsatzbereiche von Karabinern
Wofür steht HMS-Karabiner?
Karabiner aus Edelstahl Rostfrei® V4A
Praktische Einsatzbereiche von Karabinerhaken
Karabiner sind in verschiedenen Formen und Größen verfügbar, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Industrie und Handwerk
In der Industrie werden Karabiner in Hebesystemen, Baugerüsten und bei Absturzsicherungen eingesetzt. Ovale Karabiner verhindern durch ihre spezielle Form, dass sich der Karabiner unter Last verdreht. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung der Kräfte gewährleistet, was die Sicherheit erhöht.Outdoor und Freizeit
Für Outdoor-Aktivitäten wie Camping und Wandern sind Karabiner unverzichtbar. Schnappkarabiner ermöglichen schnelle Verbindungen und eignen sich hervorragend zum Befestigen von Ausrüstung an Rucksäcken oder Hängematten. Sie bieten auch im Alltag praktische Lösungen, etwa als Schlüsselanhänger oder Befestigungshaken.Klettersport und Bergsteigen
Karabiner spielen eine zentrale Rolle beim Sichern und Abseilen. HMS-Karabiner sind besonders für den Halbmastwurf geeignet und ermöglichen universelle Sicherungstechniken. D-Karabiner hingegen sind für hohe Belastungen konzipiert und gewährleisten eine stabile Verbindung.Rettungswesen und Sicherheit
Im Rettungsdienst und in sicherheitskritischen Anwendungen, wie bei der Feuerwehr oder in der Bergrettung, kommen Karabiner regelmäßig zum Einsatz. Sie überzeugen durch ihre schnelle Funktionalität, Zuverlässigkeit und ihre Fähigkeit extremen Bedingungen standzuhalten.
Wofür steht HMS-Karabiner?
HMS-Karabiner steht für „Halbmastwurfsicherung“, eine spezielle Sicherungstechnik, die vor allem beim Klettern und Bergsteigen verwendet wird. Der Begriff beschreibt sowohl die Technik als auch den Karabiner, der aufgrund seiner birnenförmigen Geometrie und der breiten Öffnung speziell dafür entwickelt wurde.
Karabiner aus Edelstahl Rostfrei® V4A
Unsere Karabiner aus Edelstahl Rostfrei® V4A (Werkstoff 1.4401) garantieren Langlebigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Edelstahl V4A bietet maximale Korrosionsbeständigkeit gegenüber allen Wetterbedingungen, salzhaltiger Luft und chemischen Einflüssen. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in maritimen Bereichen oder unter extremen Wetterbedingungen. Unsere Karabiner bleiben auch bei dauerhafter Belastung über Jahre hinweg zuverlässig und funktional.